DMA - Direkter Speicherzugriff, d. H. Betrieb von Eingabe- / Ausgabegeräten ohne Prozessorüberwachung.
Stellen wir uns vielleicht zunächst die Situation vor, angenommen, dass ich einen Prozessor brauche 5 Mikrosekunden für Interrupts und sie kommen alle 10 Mikrosekunden. Siehst du, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, um einen solchen Interrupt zu behandeln.
Hier bietet sich der direkte Zugriff auf PAO an. Es geht darum, den Prozessor zu umgehen, wenn verschiedene Daten übertragen werden, die vom Benutzerprogramm oder vom Betriebssystem angefordert werden können.
Der ganze Mechanismus ist ziemlich kompliziert, aber ich werde versuchen, dir etwas darüber zu erzählen.
Das Betriebssystem wählt die Dinge aus, die es benötigt, stellt den DMA-Treiber entsprechend ein,( np. Ziel), dann erzeugt der DMA die Eingabe- / Ausgabeoperationen. Nach Abschluss wird ein Interrupt generiert.
Wenn der DMA Daten sendet, macht die CPU andere Dinge mit sich selbst - es ist wahr, dass wir die CPU ein wenig aufgehellt haben?
Grüße.