So entfernen Sie einen von Google auf eine Website auferlegten Filter?
Der Filter ist eine Strafe, die von der Suchmaschine auf der Seite verhängt wird, die wiederholt gegen die Suchmaschinenrichtlinien verstößt. Die häufigste Ursache dafür, dass eine Seite gefiltert wird, ist:
unnatürlich groß, ein starker Anstieg der Anzahl von Links, die zu einer positionierten Seite führen,
Erwerb von Links zu einer Website mit nur einem Anker (Verknüpfung immer durch einen Schlüsselsatz) was auch unnatürlich ist.
Unabhängig davon, warum der Filter auf die Seite angewendet wird, ist das Entfernen immer gleich.
Die erste am häufigsten verwendete Methode besteht darin, die Website-Adresse von der vom Filter abgedeckten Domain auf eine andere Domain umzuleiten (nicht unbedingt neu). Dies entfernt also nicht unbedingt den Filter aus der Domäne, und Verschieben der Website auf eine ungefilterte Domain. Es kann jedoch häufig vorkommen, dass eine Umleitung keine Option ist. Dies gilt zum Beispiel für. Unternehmensseiten, für die ein Domainwechsel mit einem großen Imageverlust und damit verbundenen Kosten verbunden wäre.
In einer solchen Situation erfordert die effektive Entfernung des Filters andere Schritte und Geduld. Das Entfernen eines Filters aus einer Domain dauert in der Regel nicht länger als sechs Monate.
Nächste Schritte:
- Entfernen Sie alle impliziten Gründe für die Anwendung des Filters auf die Seite (Hören Sie zunächst auf, Linktauschsysteme zu verwenden, und entfernen Sie auf diese Weise gewonnene Links “Masse”).
- Beginn der sukzessiven Übernahme einzelner Links von thematischen Webseiten, Betrieb auf alten Domains und mit einem hohen TrustRank.
- Einreichen eines Antrags auf erneute Überprüfung der Website durch die Suchmaschine.
Wenn Sie diese scheinbar einfachen Schritte korrekt befolgen, dauert es mehrere Wochen bis mehrere Monate, bis der Filter entfernt ist.