C ++ - Sprachelemente
Elemente der C + Sprache + Zu:
• Bezeichner,
• Zahlen,
• Untertitel,
• Zeichen,
• Schlüsselwörter,
• reservierte Wörter,
• Begrenzer,
• Bemerkungen.
AUSWEIS
Ein Bezeichner ist eine beliebige Folge von Buchstaben oder Zahlen, die mit einem Buchstaben beginnen. Kann den Unterstrich enthalten (_). Es darf kein Leerzeichen oder polnische Buchstaben enthalten. Die maximale Länge des Bezeichners bestimmt die Anzahl der unterscheidbaren Zeichen und hängt von der Entwicklungsumgebung ab. Bezeichner mit längeren Namen sind nicht zu unterscheiden.
C. + + unterscheidet zwischen Klein- und Großbuchstaben in Bezeichnern.
Bezeichner repräsentieren die Namen von Programmelementen wie z.. Konstante, Variablen und Funktionen.
Beispiele für Bezeichner:
A1 a1
Seitenbereich Länge Breite
Product_Name ProductName Produktname
Es wird empfohlen, Namen zu verwenden, die die Bedeutung des Objekts definieren.
Jeder Bezeichner hat einen bestimmten Bereich, in dem es sichtbar ist und verwendet werden kann. Einige Bezeichner funktionieren in der Datei, und ein weiterer Block (vom Ort der Erklärung bis zum Ende des Blocks), in dem die Erklärung erfolgte.
Zahl
Eine Folge von Zahlen, Dem können Zeichen vorangestellt sein + Die –. In reellen Zahlen wurde das mathematische Komma durch einen Punkt ersetzt. Reelle Zahlen gibt es in zwei Formen:
• als Festkommazahlen, np. 5.7 -3.4 .5 23.45,
• als Gleitkommazahlen mit dem Format: Kerl, d.h.. in Form einer Mantisse, die durch den Buchstaben E von der c getrennt ist, Zum Beispiel.: 1.5E2.
Zahlen können direkt im Programmtext als explizite Konstanten erscheinen - unbenannt. Sie können in Dezimalcode geschrieben werden, np. 35, in oktal es 043 und hexadezimal ist es 0x23
Inschrift
Die Zeichenfolge ist eine Zeichenfolge aus beliebigen Zeichen (auch polnisch) zwischen zwei Anführungszeichen gesetzt:
” Datenfehler ”
” Bitte geben Sie ihren Nachnamen ein ”
C + Untertitel + ende mit einem Zeichen \0, welches automatisch hinzugefügt wird.
Möglicherweise stehen Sonderzeichen vor einem Zeichen in der Zeichenfolge \.
Schild \N in der Inschrift, Zum Beispiel.:
” N Datenfehler ”
“\n Geben Sie den Nachnamen ein ”
Bewirkt, dass sich die Zeile ändert, bevor die Zeichenfolge auf dem Bildschirm ausgegeben wird.
In Zeichenfolgen verwendete Sonderzeichen umfassen:
\n - neue Zeile
\b - Bewegen Sie den Cursor ein Zeichen zurück
\eine Glocke
\’ - Apostroph
\t - horizontale Registerkarte
\r - Wagenrücklauf
\\ - Backslash
\” - Zitat
\v - vertikale Lasche
\f - neue Seite
\? - Fragezeichen
\0 - Nullmarke
Schild
Das im Programm verwendete Einzelzeichen wird in einfache Anführungszeichen gesetzt, np. 'A’.
Stichwort
Das Schlüsselwort ist das Wort der englischen Sprache (in Kleinbuchstaben geschrieben) mit einer festen Bedeutung in einer Programmiersprache, die in Anweisungen verwendet wird. Schlüsselwörter können nicht neu definiert werden. Der Schlüsselwortsatz für die Mustersprache C enthält: Auto, Brechen, Fall, verkohlen, konst, fortsetzen, Vorgabe, definieren, machen, doppelt, sonst, Aufzählung, äußerlich, schweben, zum, gehe zu, riesig, Wenn, in der Reihe, Int, unterbrechen, lange, in der Nähe von, hauptsächlich, registrieren, Rückkehr, kurz, unterzeichnet, Größe von, statisch,Struktur,schalten,Typdef, Union,ohne Vorzeichen,Leere,flüchtig,während.
Für C. + + Dieser Wortsatz wurde um die folgenden zusätzlichen Wörter erweitert:
asm, Klasse, löschen,Freund,in der Reihe,neu,Operator,Privat, geschützt,Öffentlichkeit, Vorlage,Dies, virtuell.
In den Texten dieser Programme werden Schlüsselwörter fett gedruckt.
Ein reserviertes Wort
Ein reserviertes Wort ist das hervorgehobene Wort der englischen Sprache (solche in Kleinbuchstaben) mit einer bestimmten Bedeutung, einem Objekt zugeordnet (Konstante, Variable, Funktion) in Sprachbibliotheken definiert. Reservierte Wörter können neu definiert werden. Beispiele für reservierte Wörter:
Anhänger, atof, Abs, Decke, Lattich, verzögern, Lehen, fschließen, erröten, Fußboden, föffnen, fprintf, Angst, fseek, fschreiben, Getch, bekommt, Taste, Khbit, druckenf, lesen, zurücksetzen, umbenennen, Scanf, schreiben…
Verschiedene Implementierungen der Sprache C + + Sie erweitern dieses Set um neue Namen im Zusammenhang mit der Erweiterung der Sprache um neue Elemente.
Trennzeichen
Ein Trennzeichen ist ein Zeichen, das ein lexikalisches Symbol einer Sprache beendet, die auch eine bestimmte Bedeutung und einen bestimmten Zweck hat. Das primäre Trennzeichen ist ein Leerzeichen. Sie sind auch Begrenzer: Rechenzeichen: Vergleichsoperatoren: logische Operatoren: Klammern Symbole: Satzzeichen: spezielle Symbole:
Kommentar
Erklärt den Programmcode und wird beim Kompilieren übersprungen.
Ein Zeilenkommentar
Es wird in die Zeile nach den Zeichen gesetzt // und gilt bis zum Ende der jeweiligen Programmzeile:
//Dies ist ein Zeilenkommentar
Kommentar blockieren
Ein Blockkommentar kann in Zeilen unterteilt werden und wird zwischen Zeichen eingefügt /* ich */:
/* Dies ist ein Blockkommentar
*/